Wie war das noch gleich? Wer firsst wessen Kinder? Eh egal, die Metapher ist auch schon wieder sowas von über. Jedenfalls stellt man bei den Orkpiraten klar, dass Eigentumsrecht nicht zur Kernkompetenz der Piratenpartei gehört, da zu komplex und zu wenig verstanden. Ich würde ja sagen, dass all das, was ich aus Piratenrichtung zum Thema “Demokratie” gekommen ist, darauf schliessen lässt, dass auch dies ein Thema ist, das innerhalb der Piratenpartei viel zu gering inhaltlich erfasst worden ist. Konstantin Klein konstatiert schließlich, die Piratenpartei sei nicht ernst zu nehmen, da sie an wichtigen Stellen nur mit flotten Sprüchen käme, wo inhaltlich durchdachte Haltungen positioniert werden müssten.
Rafael Behr meint, Polizisten würden heute nicht öfter Opfer von Gewalt, wären nur auf die aktuellen Krisenherde nicht passend eingestellt.
Christoph Süß fragt sich, wer in Europa gerade überhaupt gerettet wird:
[audio:http://cdn-storage.br.de/mir-live/MUJIuUOVBwQIb71S/iw11MXTPbXPS/_2rc_K1S/_AES/_‑rH52gf/111029_0903_orange_Europa-gerettet.mp3|artists=Christoph Süß auf Bayern 2|titles=Europa gerettet?]
Und während ich mir die Frage stelle: Sparen wir eigentlich Geld, wenn Griechenland aus der EU fliegt? hole ich mir erstmal noch einen Kaffee.