Beim STERN nennt man es einen Glücksfall, dass Thomas de Maizière und nicht Karl-Theodor Guttenberg die Bundeswehrumgestaltung organisiert. Ich glaube, dem würde ich sogar zustimmen.
Juri Andruchowytsch meint, dass der Begriff der Demokratie in der Ukraine leer geworden sei und Polizeiübergriffe, gewalttätiger als je zuvor, an der Tagesordnung.
Megan Garber erinnert in der Morozov-Jarvis-Auseinandersetzung daran, dass Jarvis zwar ein Buch geschrieben hat, d.h. eine Publikationsform, die sich von anderer Kommunikation abschottet, dass Jarvis aber mehr Verkäufer als Verteidiger seiner Ideen ist.
Und während ich mir die Frage stelle: Haben populärwissenschaftliche Bücher nur noch eine Scheinfunktion? hole ich mir erstmal noch einen Kaffee.