Man kann ja seit einiger Zeit mit Interesse beobachten, wie das ZDF eine Literatursendung nach der anderen vergeigt, wenn es darum geht, einen Nachfolger für das Reich-Ranickis Literarisches Quartett oder auch nur für Heidenreichs Lesen! zu finden.
Dieses Mal hat man sich wohl gedacht: Wir brauchen auch so eine Sendung wie druckfrisch, bloß biederer. Und so kam Wolfgang Herles die Aufgabe zu, eine hippe Sendung im Hauptprogramm des ZDF zu machen. Herausgekommen ist ein unausgegorener Schmu, der es weder versteht, Literatur mit Niveau zu vermitteln, noch zu unterhalten. Herles doziert angestrengt über irgendwelche Bücher, wobei der Leser mit der Frage im Stich gelassen wird, wonach Herles eigentlich sucht, nach welchen Kriterien er lobt oder tadelt. Eine Sendung ohne Potential.
Ich stolpere gerade überhaupt nur über die Sendung, weil ich mir das neue Aussehen der FAZ-Internetseite zu Gemüte führe. Dabei springt mir eine aktuell scheinende, lobende “Früh”-Kritik der Sendung ins Auge, die auf der Feuilleton-Seite aktuell erscheint, aber doch schon knapp 3 Wochen alt ist. Ähnlich verstaubt wie das blaue Sofa.
Was ich noch sagen wollte zu… Herles’ verstaubtem Sofa
[ Foto: http://www.flickr.com/photos/teller/ / CC BY-NC-SA 2.0 ]