
Auch bei der FAZ kloppt man auf Anne Will ein. Das war hier zwar schon gestern das Thema, aber die Sendung war wohl ein Klassiker: Der anwesende Edmund Stoiber meinte, dass “Wir” nicht mehr in einem Land alleine leben und über Veronika Ferres schreibt Oliver Junger:
Ihre sicher stets zutreffende Antwort, alles sei eigentlich viel komplexer, illustrierte Frau Ferres folgendermaßen: Gewalt könne zwar durch Ausgrenzung entstehen, aber nicht zwingend, wie die tibetischen Mönche zeigten, unter denen nur Güte und Warmherzigkeit herrsche.
Esma Annemon Dil schreibt über ihren Versuch, mit einem Hund in der amerikanischen Gesellschaft anzukommen.
Beim Frühstück bei Stefanie herrscht Spannung vorm kommenden Deutschland-Länderspiel gegen Ösiland:
[audio:http://media.ndr.de/download/podcasts/podcast2956/AU-20110902–0706-0101.mp3]
Und während ich mir die Frage stelle: Wie schlecht waren eigentlich erst die Sendungen von Beckmann, Maischberger und co.? hole ich mir erstmal noch einen Kaffee.