Die Ratingagentur Standard & Poor’s geht davon aus, dass die niedergeratete USA nicht so schnell wieder auf das Niveau AAA kommt. Währenddessen meint das US-Finanzministerium, es könne sich bei der Runterstufung nur um einen Rechenfehler handeln.
Constantin Seibt schreibt in der Basler Zeitung, dass sich die Republikaner in den USA von einer seirösen Politik längst verabschiedet hätten.
Jochen-Martin Gutsch wundert sich, dass man sich in Deutschland so sehr über das Goebbels-Zitat von Geißler aufregt.
Und während ich mir die Frage stelle: Soll man Geißler wirklich glauben, das Goebbels-Zitat nicht als solches gekannt zu haben, obwohl Brandt ihn mal als schlimmsten Hetzer seit Goebbels bezeichnet hat? hole ich mir erstmal noch einen Kaffee.