Ich habe ja schon einmal gesagt: Auf die CDU haut man im Internet noch am liebsten ein. Nun hat es Siegfried Kauder getroffen mit seiner Aussage, es sei in letzter Zeit Mode geworden, Freiheitsrechte der Bürger in den Vordergrund zu stellen, und Sicherheitsaspekte in den Hintergrund.
Was die Internetaktiven größtenteils daraus machten, war, dass Kauder gesagt habe, das Eintreten für Freiheitsrechte sei eine Modeerscheinung. Nur: Das hat Kauder nicht gesagt. Falsch verstehen kann jeder Depp und das auch noch zu zelebrieren, zeugt nicht davon, dass man dem Thema gewachsen ist.
Was Kauder unterm Strich gesagt hat, ist, dass es eine Mode geworden sei, Sicherheitsrechte der Bürger gegen Freiheitsrechte der Bürger auszuspielen. Man solle aber das eine wie das andere verfolgen.
Wenn man dann sowas meint wie:
Natürlich wäre es nicht schlecht, wenn die Polizei genug Personal hat, um auch im Internet mal zu schauen, welche Geistesgestörten sich an welchem Winkel des Netzes gerade austoben.
merkt man schon gar nicht mehr, dass man wenig anderes sagt als Kauder.