Sowohl Benjamin Birkenhake als auch Konstantin Klein fühlen sich nur in ihrem Blog richtig daheim und verfolgen Google+ und Co. halbherzig, da dort Informationen quantitativ und kaum qualitativ zusammenlaufen.
Wie gewichtet man denn überhaupt bei all den Informationen, die online ungewichtet rausposaunt werden? Oder wie Markus bei Netzpolitik fragt: Gibt es eine Filter-Blase?, die Wichtiges außen vor lässt?
Friedrich Küppersbusch schlägt diese Woche mal Rating-Agentur nach:
[audio:http://httpmedia.radiobremen.de/mediabase/051697/051697_178067.mp3]Und während ich mir die Frage stelle: Was ist eigentlich aus diesem Bloggerverbund geworden? hole ich mir erstmal noch einen Kaffee.