Ulrich Horn wundert sich über die eingestellten Neuwahlforderungen der NRW-CDU. Man könnte auch sagen, er lässt kein gutes Haar an der CDU-Fraktion.
Dass die USA umfangreich persönliche Daten sammelt, ist ja schon bekannt. Jetzt hat Fefe gelesen, wie lange die dort Daten von Gästen aufbewahren wollen: 15 Jahre.
Internetaktivist Jérémie Zimmermann befürchtet, dass das Internet von Seiten der Politik immer mehr kontrolliert werden wird.
Friedrich Küppersbuschs Wort der Woche ist Großstadtkompetenz:
[audio:http://httpmedia.radiobremen.de/mediabase/048894/048894_168573.mp3]
Und während ich mir die Frage stelle: Soll man denn die NRW-CDU noch ernst nehmen, wenn die eh nicht regieren wollen? hole ich mir erstmal noch einen Kaffee.