Irgendwie etwas verspätet, aber treffsicher haut auch noch einmal Don Alphonso auf die Digitale Gesellschaft ein:
Mit etwas Abstand betrachtet frage ich mich schon, wie dieser desolate Haufen mit seinen Ansprüchen — ihr unterstützt, wir entscheiden — ernsthaft geglaubt hat, irgendeine Basis in der Szene zu haben. Und wie blind und abgehoben diese Leute eigentlich sein müssen, mit diesem Müll nicht auf die Bremse zu treten und so tun, als wäre nichts passiert: Jede Interessensvertretung muss doch zumindest irgendwie zeigen, dass sie wenigstens die Leute versteht, die sie vertreten will. Und dann die öffentliche Selbstdarstellung dieses Ladens der Amateurlobbyisten.
Auch wegen interner Querelen hat die FDP in Bremen an Boden verloren: Die Welt sieht in ihr nun schon eine außerparlamentarische Opposition.
Beim Frühstück bei Stefanie diskutiert man über die Verwendung gebrauchter Supermarkttüten im Supermarkt:
[audio:http://media.ndr.de/download/podcasts/podcast2956/AU-20110522–1319-3901.mp3]
Und während ich mir die Frage stelle: Wie hoch kommt denn noch eine 2,6%-Partei ohne Profil? hole ich mir erstmal noch einen Kaffee.