Was wie ein verspäteter Aprilscherz klingt, scheint doch keiner zu sein: Beim niederländischen Fußballverein VV Venlo hat wegen eines lustigen YouTube-Videos ein Knirbs von anderthalb Jahren einen Vertrag bekommen, damit ihn andere Vereine nicht abwerben.
Bei der NZZ wundert man sich über den Erfolg der Unterbrecherwerbung im Fernsehen, gegen die sich der Zuschauer nur durch emotionale Abschottung schützen könne.
Bei der Süddeutschen Zeitung hat Jürgen Schmieder das weltallerbeste Interview des Jahres mit Jogi Löw gelesen, das kein Journalist, der sich um kritischen Journalismus schert, vergessen sollte.
Und während ich mir die Frage stelle: Was machen die Holländer wohl, wenn der Knirbs mit 4 keinen Bock mehr auf Fußball hat? hole ich mir erstmal noch einen Kaffee.