Rome befasst sich mal mit der Frage, wieso man in Langzeitbeziehungen irgendwann das intensive Rumknutschen sein lässt. Heiraten und Kinder kriegen kann man aber trotzdem. Oder so.
Ich habe ja die vorgestrige Morgenbegrüßung angefangen, indem ich Ex-Bielefelder-Blogbeiträge vorstellen wollte, was gnadenlos gescheitert ist. Denn eigentlich wollte ich auch auf Herms Beitrag über den Musikantenstadl zu sprechen kommen, der zwar schon drei Wochen her, aber irgendwie auch zeitlos ist. Herm dolmetscht des öfteren also quasi für Nichtmitschunkler das Geschehen bei Andy Borgs gesungener Kaffeefahrt. Besonders Kreative waren dieses Mal beim Texten für die jungen Zillertaler am Werke:
Fliagt a Flieger vorbei, da wink i zu ihm rauf. Bist du au noch dabei, da bin i super drauf.
Großartig.
Für alle Online-Daten-Speicherer erklärt Caschy, wie man bei Wuala zu 14 GB extra gelangen kann.
Friedrich Küppersbuschs Wort der Woche ist Energiewende:
[audio:http://httpmedia.radiobremen.de/mediabase/046787/046787_161807.mp3]Und während ich mir die Frage stelle: Warum sind Marianne & Michael eigentlich früher gegangen worden als Andy Borg? hole ich mir erstmal noch einen Kaffee.
[ Foto: Luc van Gent ]