Wollen Sie mal lachen? Der ehemalige Bischof Mixa hat offenbar eine Internetseite. Und da ist zu lesen:
Die Reaktionen auf die geplante Freischaltung dieser Internetpräsenz waren dergestalt, dass zum jetzigen Zeitpunkt eine Freigabe für das Anliegen der Glaubensverkündung wenig hilfreich zu sein scheint.
Es ist überhaupt wenig hilfreich, würde ich mal sagen.
Die Internetrechercheure, die sich mit der Dissertation von Silvana Koch-Mehrin befasst haben, sind zu einem Ergebnis gekommen:
In der untersuchten Dissertation wurden in erheblichem Ausmaß fremde Quellen verwendet, die nicht oder nicht hinreichend als Zitat gekennzeichnet wurden. Dies stellt eine eklatante Verletzung wissenschaftlicher Standards dar.
Die zahlreichen textuellen Anpassungen der Plagiate sowie die Tatsache, dass Plagiate über die gesamte Dissertation hinweg zu finden sind, lassen darauf schließen, dass die Textübernahmen kein Versehen waren, sondern bewusst getätigt wurden.
Von wegen Pillepalle, Herr Schumacher.
Christoph Süß fragt sich, wozu man in Deutschland überhaupt eine freiheitliche Partei braucht:
[audio:http://cdn-storage.br.de/mir-live/bw1XsLzS/bLQH/bLOliLioMXZhiKT1/uLoXb69zbX06/MUJIuUOVBwQIb71S/iw11MXTPbXPS/_2rc_K1S/_‑9S/_‑rp5ygd/110409_0903_orange_Der-Gruenen-Freud-der-FDP-Leid.mp3]Und während ich mir die Frage stelle: Wieviele öffenltichkeitserregende Plagiate braucht es eigentlich, damit man in den Wissenschaften mal die eigenen Standarts in Frage stellt? hole ich mir erstmal noch einen Kaffee.
[ Foto: Luc van Gent ]