Man darf es schon verwunderlich nennen, wie schnell die FDP gestern Guido Westerwelle abgesägt hat, auch wenn sie es selbst als bei der nächsten Wahl zum Vorsitzenden nicht wieder antreten interpretiert haben möchte — als ob man eine durchdachte Strategie ohne Westerwelle in der Schublade hätte. Ulrich Horn meint hierzu, dass ein abgesegter Parteichef als Außenminister nicht tragbar ist. Heute un morgen berät man in der FDP-Führung, welche Stühle wie hin und her gerückt werden und ob Westerwelle Vize-Kanzler bleiben darf.
In NRW suchen sie gerade 2285 strahlende Brennelemente, die in Jülich verschütt gegangen sind. Übersieht man aber auch leicht, so Atommüll.
Jeff Jarvis wundert sich, dass sich die New York Times gerade auf Arianna Huffington einzuschießen scheint. Huffington hatte den Blog Huffington Post gegründet, der vor kurzem für 315 Mio. $ von AOL übernommen wurde.
Und während ich mir die Frage stelle: Verwechselt die FDP bei ihrer Neugeburt nicht mal wieder Inhalte mit Personen? hole ich mir erstmal noch einen Kaffee.
[ Foto: Luc van Gent ]