Das Thema Guttenberg & sein Plagiat ist nicht tot zu kriegen. Das mögen die einen bedauern und die anderen mag es interessieren. Rheotrisch betrachtet ist der Schachzug, den die CDU da gerade vornimmt, waghalsig: Sie verdoppelt einfach Karl-Theodor zu Guttenberg.
Als Dieter Jasper im letzten Jahr mit seinem erkauften Doktorwürde aufflog, da scherte sich niemand aus der CDU um seine Person. Das lag teils daran, dass kaum jemandem außerhalb seines Ortsvereins ihn sonderlich gut kannte. Daher hieß damals die Devise der CDU: Aussitzen und den Schaden für die Partei möglichst gering halten. Man schweigt über den falschen Doktor und läßt ihn selbst knapp ein Jahr nicht mehr ans Rednerpult.
So einfach geht das bei Herrn Guttenberg nicht. Und das hat auch mit anderen Konnotationen zu tun: Guttenbergs Partei, die CSU, befindet sich in einem stetigen Abwärtstrend, der durch Guttenberg abgemildert, wenn nicht gestoppt werden könnte. Das ergäbe für die CSU, als auch für die CDU auf Bundesebene, Auftrieb. Im politischen Bereich ist das gleichbedeutend mit politischem Einfluß und Mandaten, sprich: Arbeitsplätzen.
Und so lässt sich die CDU erstmals etwas gegen die bedrückend eindeutigen Plagiatsvorwürfe einfallen, gegen die kein sachliches Argument mehr wirkt: Der zweifache Guttenberg. Der erste ist der böse Guttenberg: Der verhinderte Jurist ohne zweites Staatsexamen, aber mit einer der bemerkenswertesten Doktorarbeiten der Wissenschaftsgeschichte: Einem Summa-cum-laude-Plagiat. Der zweite ist der gute Verteidigungsminister, der für die Bundeswehrsoldaten in Afghanistan Jesus-Status erreicht hat, und als kommender Bundeskanzler gehandelt wird.
Für die Merkel ist allein seine Ministerarbeit entscheidend, für Bouffier und von der Leyen ist es das Wichtigste, dass er ein guter Verteidigungsminister ist.
Wichtiger als die Frage der Ehrlichkeit. Ungeachtet der Tatsache, dass Guttenberg als Verteidigungsminister in seinem Ministerium die bislang einzige Pressekonferenz zu seinem Doktorwürde gab. Mit dem zweiten regiert man besser. Man sollte nur vorher sein Hirn ausschalten.
Was ich noch sagen wollte… zum zweifachen Guttenberg
[ Foto: http://www.flickr.com/photos/teller/ / CC BY-NC-SA 2.0 ]