Nu aber: Entschuldigung schon mal an meine Feed-Leser, da kamen bis eben ein paar alte oder sinnfreie Beiträge mitgeliefert. Das ist zwar ab und an hier eh der Fall, aber dann doch schon beabsichtigter. Der Grund ist einfach: Diese Seite hat den Provider gewechselt, d.h. sie wechselt immer noch, eine Domain fehlt noch im Umzug, aber die Seite an sich steht technisch wieder voll im Saft bis auf ein paar Kinderkrankheiten. Es ist wahrlich immer ein Akt, so eine detailverliebte Seite neu aufzubauen, da merkt man erst einmal, was man sich da zusammengepröddelt hat. Aber genug davon, weiter im Text:
Die Stattkatze sinniert über Rumpelstilzchentage.
Für Internetbenutzer, die mal von der Musik- oder Filmindustrie verklagt wurden oder werden, ist dieser Hinweis von Udo Vetter lesenswert.
Der Chef des Hamburger Literaturhauses beklagt, dass die Öffis keine Literaturdebattiersendung hinbekommen, wie einst Lili Marleen das Literarische Quartett.
Und während ich mir die Frage stelle: Wird im Fernsehen nicht schon genug gelabert? hole ich mir erstmal noch einen Kaffee.
[ Foto: Luc van Gent ]