Rome hat im Restaurant wohl wieder mal Kellnerheranwinken gespielt.
Peer von den Medienpiraten befasst sich mit dem Prinzip der Gentrifizierung, das besagt, wie ein zuvor wenig interessantes Stadtviertel durch ein bestimmtes Prozedere aufgewertet wird:
An old neighbourhood has cheap rents that attract artists. The artists spruce the place up. That attracts youthful newcomers. That attracts the bars, shops and restaurants the newcomers like. The neighbourhood becomes cool. And safe. That attracts wealthier people, with families. The rents rise. Older inhabitants and original pioneers then leave and start again somewhere else.
Der OSRadio Podcast befasst sich mit den Neuerungen, die 2011 auf uns zukommen:
[audio:http://osradio-podcast.de/wp-content/uploads/2010/12/Erwartungen.mp3]
Und während ich mir die Frage stelle: Hat Timm Thaler auch Kellner herangewunken? hole ich mir erstmal noch einen Kaffee.
[ Foto: Luc van Gent ]