Sarah Palin meint, ihre Seite und ihre Kreditkartendaten seien von Wikileaks gehackt worden, weil sie sich kritisch zu Wikileaks geäußert habe. Als ob sowas nicht irgendjemand anders machen könnte. Allerdings hatte sie sich mit selten dämlichen Aussagen zu Wikileaks auf die Liste möglicher Ziele der Operation Payback gesetzt .
Bei Anne Roth kann man den Wikileaks-Song mitsingen.
Der Klatschkritik ist ein Photoshop-Desaster auf der Party von Victoria Beckham aufgefallen.
Und während ich mir noch die Frage stelle: Kann in den USA eigentlich jemand Präsident werden, der bei der Presse gänzlich durchfällt? hole ich mir erstmal noch einen Kaffee.
[ Foto: Luc van Gent ]
Keine Kommentare
p schaefer
goettingen
hallo
man hätte sich damals besser überlegen sollen, die kolonien im kampf gegen england zu unterstützen.
new-york wäre niederländisch, new-orleans französisch und alaska russisch..
viiiiiel besser wäre es gewesen