Der australische Außenminister hat im Zuge der Berichterstattung über die Verhaftung von Wikileakser Julian Assange zu protokoll gegeben, dass nicht der Weiterverbreiter illegaler Dokumente strafbar sei, sondern derjenige, der die Dokumente zuerst illegal zur Verfügung gestellt habe. Sowas werden Betreiber wie kino.to sicher gerne hören. Ansonsten beschreibt beim Altpapier Christian Bartels das Behandeln des Wikileaks in der Presse schön als feuilletonisieren. Schönes Wort!
Die Verleihung des Friedensnobelpreises an Liu Xiamo am 10. Dezember boykottieren bislang 19 Länder durch Nichtanwesenheit.
Heute vor 30 Jahren ist John Lennon in New York auf offener Straße erschossen worden. Die Zeit schreibt eine Würdigung.
Die CDU in NRW verklagt ihren eigenen Landtagspräsidenten.
Und während ich mir die Frage stelle: Kann man Fraktionszwang einklagen? hole ich mir erstmal noch einen Kaffee.
[ Foto: Luc van Gent ]