Das Wort, das nicht gesagt werden darf: Ich tippe ja mal drauf, dass den Depeschen der USA noch der Streisand-Effekt einholt. Das Auswärtige Amt hat laut Huffington Post Studenten der Columbia Universität angeraten, auf Twitter und Facebook nichts über Wikileaks zu schreiben. [ Ich verwende übrigens derzeit immer wikileaks.nl. ]
Thomas Stadler sieht im Agieren der amerikanischen Regierung der Verrat am höchsten selbst propagierten Wert: Freiheit.
In den Veröffentlichungen durch Wikileaks wird nahe gelegt, dass die USA am spanischen Urheberrecht mitgeschrieben haben. Na sowas.
Jeff Jarvis hält eine positive Einschätzung beim Umgang mit den Wikileaks-Veröffentlichungen fest: Wir können besser mit Enthüllungen umgehen als gedacht. [ Original ]
Und während ich mir die Frage stelle: Stirbt jetzt der erste Spanier? hole ich mir erstmal noch einen Kaffee.
[ Foto: Luc van Gent ]