Amazon verkauft ja nicht nur Bücher, sondern bietet auch an, dass man darüber Dokumente zur Verfügung stellen kann. Das hat man für Wikileaks jetzt eingestellt .
Die Stattkatze stellt sich auf den hereinbrechenden Winter ein.
Hanjo gibt Katrin Passig Kontra:
Es gab immer Leute, die nach dem Abebben ihrer Sturm-und-Drang-Phase jugendlichen Massenlesens schließlich gereift lieber in Illustrierten geblättert haben als sich erneut auf Bücher einzulassen. Daran ist nichts Schlechtes. Früher allerdings haben sie dies nicht zum gesellschaftlichen Ideal erhoben.
Und während ich mir noch die Frage stelle: Hab ich mir eigentlich jemals eine Illustrierte gekauft? hole ich mir erstmal noch einen Kaffee.
[ Foto: Luc van Gent ]