Heribert Prantl kritisiert in der Süddeutschen Zeitung die Terrorpanikmache der Bundesregierung.
Über Caschy kam gestern reingetwittert, dass man bei Google Maps mehr entdecken kann als nur Ortschaften.
In meinem kleinen Heimatstadtblog wurde versucht, mich unter Androhung einer Klage dazu zu bringen, einen Artikel zu löschen. Das endete dann in einem Popcorn-Event.
Und während ich mir die Frage stelle: Wann sieht man wohl die ersten Straftaten auf irgendwelchen Google-Diensten? hole ich mir erstmal noch einen Kaffee.
[ Foto: Luc van Gent ]