In Italien kann die Polizei ohne richterliche Zustimmung Facebook-Profile durchschnüffeln. Das berichtet L’espresso in ihrer vorgestrigen Ausgabe, hier in deutscher Google-Übersetzung. Die italienische Regierung habe hierzu mit Facebook eine entsprechende Übereinkunft getroffen. [via]
Hans Paul Nosko kümmert sich in der Wiener Zeitung mal um die Philosophie eines Busfahrers.
Satire ist momentan in Deutschland wieder augenfällig: WDR-Mitarbeiter persiflieren die hauseigene WDR-Print mit einer eigenen Ausgabe, die mit dem irrigen Gedanken spielt, beim WDR könne man in Zukunft Programm unabhängig von Quote und abhängig von Qualität machen. Die Titanic dagegen warnt vor adeligen Sexualverbrechen.
Und während ich mir die Frage stelle: Wann klopfen wohl deutsche Behörden an Facebooks Tür? hole ich mir erstmal noch einen Kaffee.
[Foto: Luc van Gent]