Hans-Ulrich Wehler ruft die SPD zur inhaltlichen Auseinandersetzung auf und verbindet dies mit einer Analyse von Bildungskatastrophen.
Eine Politikerin der Piratenpartei hat mit einem Blogeintrag zur satirischen Entlassung der Bundesregierung aufgerufen. Immerhin haben sich für diese Idee 16.000 Petenten gefunden. Nun verlangt sie — vertreten durch ihren Mann — schon für das Verlinken des Artikels eine Gebühr. Das findet der Spiegelfechter ausgesprochen albern.
Das Bundeskartellamt sucht nach Nachweisen für das wiederkehrende Steigen der Spritpreise zu Ferienbeginn.
Und während ich mir die Frage stelle: Was passiert wohl nach einem Nachweis, dass die Spritpreise wirklich strategisch zu Ferienbeginn steigen? hole ich mir erstmal noch einen Kaffee.
[Foto: Luc van Gent]