Die Bundesregierung hat die Hypo Real Estate Bank auf 25 Mio. € runtergehandelt — eigentlich wollte man 35 Mio. € ausschütten. Das Finanzmarktgremium des Bundestages erwartet eine Aufklärung der Geschichte.
Laut neuester Umfrage sind die Grünen und die SPD bundesweit je auf 24% und hätten eine Mehrheit, da die CDU inzwischen unter die 30% gefallen ist. Die neuerlichen Pläne der Bundesregierung, die Atommüllendlager zu privatisieren dürften nicht zur Popularitätssteigerung dienen.
Die Süddeutsche Zeitung sieht die Bundesregierung nach dem Amoklauf von Lörrach argumentativ in der Zwickmühle zwischen Waffengengern und machtvollen Bürgerschützenvereinen.
Und während ich mir die Frage stelle: Haben die Politiker eigentlich auf dem Schirm, dass CDU und SPD unter Berücksichtigung der Nichtwähler nur noch etwa 21% bzw 17% — d.h. selbst zusammen nur 38% — der wahlberechtigten Bundesbürger repräsentieren? hole ich mir erstmal noch einen Kaffee.
[Foto: Luc van Gent]