Der bei der FAZ rausgeflogene Michael Seemann alias mspro darf bei der Zeit weiterbloggen und meint dort zur Diskussion um Google-Street-View, dass man sein Bild im Internet selbst bestimmen solle bevor es andere tun. Als ob es ein Recht auf informationelle Selbstbestimmung in Deutschland nicht gäbe.
Barack Obama erklärt den mit im Ausland geliehenem Geld finanzierten Irak-Krieg für beendet und zieht im Angesicht von 4400 toten und 32.000 verletzten amerikanischen Soldaten ein bitteres Fazit:
“Wir haben mehr als eine Billion Dollar im Krieg ausgegeben, häufig finanziert mit geliehenem Geld aus dem Ausland.” Dies habe notwendige Investitionen im eigenen Land verknappt und zu Rekordschulden beigetragen.
Die FAZ findet es in der Sarrazin-Debatte interessant, wie wohl Bundesbank-Chef Axel Weber mit der Personalie umgehen wird, ohne dabei seine Chancen auf die Nachfolge von Jean-Claude Trichet im Chefsessel der Europäischen Zentralbank zu verringern.
Und während ich mir die Frage stelle: Ist das jetzt eine Lehre für die Amerikaner oder bloß ein Schlussstrich? hole ich mir erstmal noch einen Kaffee.
[Foto: Luc van Gent]