Bei wb3.org erklärt man, weshalb viele besorgt sind über das Wachsen von Facebook: Dieses geschieht zu Lasten der anderen Social Networks.
Angela Merkel meint, dass das Internet die Politik erschwert: “Heute wird es durch die Vielzahl der Informationskanäle, und besonders durch das Internet, immer schwieriger, ein Gesamtmeinungsbild zu erkennen.” Durch den “sehr großen technischen Wandel” sei es schwerer geworden, “alle Menschen, alle Generationen zu erreichen, denn diese nutzen die einzelnen Medien mittlerweile sehr unterschiedlich”.
Tina Klopp meint hierzu, dass das Internet dafür herhalten soll, dass es in der Bundesregierung nicht läuft.
Bei der NZZ denkt man darüber nach, ob es nicht sinnvoll sein könnte, beispielsweise bei Kommentaren von Blogs Gebühren zu nehmen.
Und während ich mir die Frage stelle: Ist es bei Parteien nicht inzwischen ebenso schwierig, ein Gesamtmeinungsbild der jeweiligen Partei zu bekommen? hole ich mir erstmal noch einen Kaffee.
[Foto: Luc van Gent]