Einer Düsseldorfer Twitterin und Bloggerin ist ihre ganze Familienwohnung abgebrannt. Wer hier finanziell helfen mag, der kann sich hier informieren.
Wer sich gerade über das überheiße Wetter in Deutschland ärgert, der kann ja mal einen Blick nach Korea werfen: Dort überzieht eine Regenfront das Land.
Im Sommer nähern sich Politik und Fernsehen ungemein an: Sowohl Fidel Castro als auch Nicolas Sarkozy suchten gestern die Flimmerkiste auf. Letzterer, um Kritik an seiner angeblichen Bestechlichkeit entgegen zu treten.
Und in Deutschland? Da wechselt der CDU-Regierungssprecher zur ARD und wird durch einen ZDF-Mann ersetzt. Und Oliver Piecha zeigt sich äußerst irritiert darüber, dass der ARD-Vorsitzende Peter Boudgoust und ZDF-Intendant Markus Schächter, eine Delegation des Staatsrundfunks der Islamischen Republik Iran, angeführt von dessen Chef Ezzatollah Zarghami sowie dem iranischen Botschafter in Berlin, Ali Reiza Sheik Attar, zum netten Geplauder auf dem Lerchenberg empfangen haben.
Und während ich mir die Frage stelle: Zählt zum öffentlichen Fernsehinteresse auch das öffentliche Hinterslichtgeführe? hole ich mir erstmal noch einen Kaffee.
[Foto: Luc van Gent]