Moin

morgenkaffee

Die FAZ grat­uliert Mar­cel Reich-Ran­ic­ki schon etwas im voraus zum 90. Geburt­stag am kom­menden Mittwoch. Na dann wün­sche ich ihm von hier aus mal wenig­stens schönes Wet­ter für Mittwoch.

Jens-Olaf berichtet darüber, dass ein amerikanis­ch­er Pro­fes­sor über einen getöteten Stu­den­ten in Süd­ko­rea eine Ver­schwörungs­the­o­rie gegen Süd­ko­rea auf­baut, was sein­er Erfahrung nach eine alt­bekan­nte Ten­denz ist.

Die Ruhrbarone erhal­ten von ihren Lesern starke Kri­tik für die Verurteilung von Jörg Tauss als Kinder­pornokon­sument. Tauss war ver­gan­gene Woche für den Besitz von Kinder­pornogra­phie zu ein­er Bewährungsstrafe verurteilt wor­den, behauptete allerd­ings weit­er­hin, diese nur beru­flich ange­sam­melt zu haben.

Und während ich mir die Frage stelle: Kann man Tauss eigentlich noch mehr Rep­u­ta­tion nehmen? hole ich mir erst­mal noch einen Kaf­fee.

[Foto: Luc van Gent]

You may also like

2 Kommentare

  1. Ah, ich habe meinen Post über den Pro­fes­sor Myers nochmal gele­sen. Das liest sich tat­säch­lich so, als vertrete er die Ver­schwörungs­the­o­rie, die besagt, dass der Süden (Süd­ko­rea) das Schiff selb­st versenkt hat. Das hätte ich deut­lich­er for­mulieren müssen, er ist eher irri­tiert von so ein­er Vorstel­lung. Er hat übri­gens ein Buch geschrieben, über die Pro­pa­gan­da des Nor­dens:
    The Clean­est Race
    Der Titel sagt schon alles. Tat­säch­lich wirft die nord­ko­re­anis­che Pro­pa­gan­da dem Süden Rassen­ver­rat vor.
    Und allein deshalb ist der Nor­den für mich ein Staat, der nicht sein darf. Meine Kinder sind deutsch-kore­anisch. Und da hört bei mir der Spaß auf, wenn jemand mit solchen Ansicht­en kommt.
    Auf die Schnelle ein Link als Beispiel, worum es geht:
    http://populargusts.blogspot.com/2010/03/br-myers-article-about-recent-north.html

  2. Meine Cou­sine ist gebür­tige Kore­aner­in und da wir hier in qua­si der­sel­ben Ecke sind, passt die Lek­türe gut ;-). Irri­ta­tio­nen kom­men schon mal vor, so ganz hat­te ich das in der Tat nicht ver­standen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert