Die FAZ gratuliert Marcel Reich-Ranicki schon etwas im voraus zum 90. Geburtstag am kommenden Mittwoch. Na dann wünsche ich ihm von hier aus mal wenigstens schönes Wetter für Mittwoch.
Jens-Olaf berichtet darüber, dass ein amerikanischer Professor über einen getöteten Studenten in Südkorea eine Verschwörungstheorie gegen Südkorea aufbaut, was seiner Erfahrung nach eine altbekannte Tendenz ist.
Die Ruhrbarone erhalten von ihren Lesern starke Kritik für die Verurteilung von Jörg Tauss als Kinderpornokonsument. Tauss war vergangene Woche für den Besitz von Kinderpornographie zu einer Bewährungsstrafe verurteilt worden, behauptete allerdings weiterhin, diese nur beruflich angesammelt zu haben.
Und während ich mir die Frage stelle: Kann man Tauss eigentlich noch mehr Reputation nehmen? hole ich mir erstmal noch einen Kaffee.
[Foto: Luc van Gent]
2 Kommentare
Ah, ich habe meinen Post über den Professor Myers nochmal gelesen. Das liest sich tatsächlich so, als vertrete er die Verschwörungstheorie, die besagt, dass der Süden (Südkorea) das Schiff selbst versenkt hat. Das hätte ich deutlicher formulieren müssen, er ist eher irritiert von so einer Vorstellung. Er hat übrigens ein Buch geschrieben, über die Propaganda des Nordens:
The Cleanest Race
Der Titel sagt schon alles. Tatsächlich wirft die nordkoreanische Propaganda dem Süden Rassenverrat vor.
Und allein deshalb ist der Norden für mich ein Staat, der nicht sein darf. Meine Kinder sind deutsch-koreanisch. Und da hört bei mir der Spaß auf, wenn jemand mit solchen Ansichten kommt.
Auf die Schnelle ein Link als Beispiel, worum es geht:
http://populargusts.blogspot.com/2010/03/br-myers-article-about-recent-north.html
Meine Cousine ist gebürtige Koreanerin und da wir hier in quasi derselben Ecke sind, passt die Lektüre gut ;-). Irritationen kommen schon mal vor, so ganz hatte ich das in der Tat nicht verstanden.