Beim Spiegel spielt man mal CDU-intern die Ministerpräsidentensuche durch. Zwar gibt es auch SPD-Stimmen, die in einer großen Koalition einen SPD-Ministerpräsidenten trotz geringerer Stimmen verglichen mit der CDU haben wollen, aber die gab es auch in Hessen.
Genannt werden als Kandidaten Jürgen Rüttgers (bei Neuwahlen), Armin Laschet, Andreas Krautscheid und Karl-Josef Laumann.
Nun hat Krautscheid sicherlich MP-Ambitionen, hinterließ aber als Generalsekretär im Landtagswahlkampf oftmals einen eher arroganten Eindruck. Die Feuer im Wahlkampf hat er nicht austreten können, was vielleicht etwas viel verlangt gewesen wäre. Immerhin könnte man in der Partei dankbar sein, dass er überhaupt den Posten vom unglücklich agierenden Hendrik Wüst übernommen hat. Aber allzu weit wird die Dankbarkeit wohl nicht gehen.
Bleiben daher Laschet und Laumann. Beide hätten es als MP einer großen Koalition leichter als Krautscheid, beide gelten als eher links. Laschet wird der bessere Auftritt nachgesagt, er gilt parteiintern allerdings auch als Poser. Laumann hat in seiner bisherigen Politikkarriere immer zu taktieren verstanden, stand keinem Skandal nahe und tritt für christliche Werte ein.
Interessant würde es daher werden, wenn (und wann) Laumann seinen Hut in den Ring wirft.
3 Kommentare
Stimmt, der Laumann. Arbeitnehmerflügel, lange Zeit starke bundespolitische TV-Präsenz. Mit dem kann wahrscheinlich auch die Kraft. Ich habe ja ursprünglich auf die Ampel getippt, aber das scheint sich ja erledigt zu haben. Laumann ist ein guter Tipp.
Andererseits ist Laumann einer der letzten, der zu Rüttgers hält. Und als Königsmörder will der auch wohl nicht unbedingt in die Geschichte eingehen. Also: Solange Rüttgers da ist, denke ich nicht, dass Laumann seinen Hut in den Ring wirft.
Na ja, Königsmörder oder Retter der NRW-CDU — ist alles eine Sache des Verkaufens. Und wenn der Rüttgers nach Berlin geht (kann gut zu einem Stühlerücken kommen, Schäuble ist ja angeschlagen, wobei ich hier nicht weiß, ob die Krankheit nur vorgeschoben ist) dann gilt Laumann bestimmt nicht als Königsmörder. Die FDP will ja nicht wirklich eine Ampel (es sei denn die Grünen schließen ihren linken Parteiflügel aus). Da bleibt ja nur große Koalition. Und da ist die Personalie Laumann aus den von dir erwähnten Gründen schon naheliegend.