Moin

morgenkaffee

Beim Wir in NRW Blog freut man sich ĂŒber Radioberichte ĂŒber das Blog. Mal sehen, was die zu bieten haben ohne hitzi­gen Wahlkampf.

Anni­ka Joeres berichtet bei der Frank­furter Rund­schau und bei den Ruhrbaro­nen darĂŒber, dass Bun­destagsprĂ€si­dent Nor­bert Lam­mert bald wom­öglich in eigen­er Sache Unter­suchun­gen anstellen darf: Auch seine WĂ€h­lerini­tia­tive wurde schein­bar von der CDU organ­isiert. Und das alles nach­dem nur kurz zuvor die NRW-SPD die erste Spende­naf­fĂ€re ihres Wahlkampfes erre­icht hat.

Ende der Enthalt­samkeit: Was bei Laien schon ewig in Frage gestellt wird, disku­tiert man nun auch an höheren Stellen ern­sthaft: Der Bam­berg­er Erzbischof Lud­wig Schick stellt den Zöli­bat in Frage.

Und wĂ€hrend ich mir die Frage stelle: Wie lange wird’s wohl dauern, bis wir den ersten katholis­chen Pfar­rer in ein­er Sin­gle­börse find­en? hole ich mir erst­mal noch einen Kaf­fee.

[Foto: Luc van Gent]

You may also like

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert