Beim Wir in NRW Blog freut man sich ĂŒber Radioberichte ĂŒber das Blog. Mal sehen, was die zu bieten haben ohne hitziÂgen Wahlkampf.
AnniÂka Joeres berichtet bei der FrankÂfurter RundÂschau und bei den RuhrbaroÂnen darĂŒber, dass BunÂdestagsprĂ€siÂdent NorÂbert LamÂmert bald womÂöglich in eigenÂer Sache UnterÂsuchunÂgen anstellen darf: Auch seine WĂ€hÂleriniÂtiaÂtive wurde scheinÂbar von der CDU organÂisiert. Und das alles nachÂdem nur kurz zuvor die NRW-SPD die erste SpendeÂnafÂfĂ€re ihres Wahlkampfes erreÂicht hat.
Ende der EnthaltÂsamkeit: Was bei Laien schon ewig in Frage gestellt wird, diskuÂtiert man nun auch an höheren Stellen ernÂsthaft: Der BamÂbergÂer Erzbischof LudÂwig Schick stellt den ZöliÂbat in Frage.
Und wĂ€hrend ich mir die Frage stelle: Wie lange wirdâs wohl dauern, bis wir den ersten katholisÂchen PfarÂrer in einÂer SinÂgleÂbörse findÂen? hole ich mir erstÂmal noch einen KafÂfee.
[Foto: Luc van Gent]