Ein Teilbereich der katholischen Kirche gibt einer von einem Fall der sexuellen Missbrauchs betroffenen Familie Geld, wonach diese schweigt, worüber eine große Zeitung schreibt, worüber widerum ein Blogger schreibt, der von diesem Teil der katholischen Kirche zum Schweigen gebracht auf Unterlassung verklagt wird, worüber widerum ein Blogger schreibt, der von diesem Teil der katholischen Kirche auf Unterlassung verklagt wird, … Eine solche Geschichte könnte in einen schönen infiniten Regress führen und sie hat natürlich nichts mit der Geschichte von Stefan Niggemeier zu tun.
Nessy berichtet vom alten Freund ihres Vaters, der nach 45 Arbeitsjahren kurzerhand auf die Straße gesetzt worden ist. Das ist allerdings noch nicht das Ende vom Lied.
Micha Brumlik hält in der taz nach der Kritik an Aygül Özkan fest, dass der Gott im Grundgesetz nicht zwangsweise ein christlicher Gott ist.
Und während ich mir die Frage stelle: Wenn in der Bibel doch steht, dass man sich kein Bild von Gott machen solle, woher wissen die Christenvertreter allenthalben, welche Konfession er gut findet? hole ich mir erstmal noch einen Kaffee.
[Foto: Luc van Gent]