Moin

morgenkaffee
Nor­bert Bolz lässt im Inter­view wieder skurile Phan­tasien ab, nach denen das Inter­net kein Massen­medi­um ist und das Web 2.0 die Reli­gion erset­zt. Warum nicht gle­ich auch das Spülmit­tel, das Spülen schränken Nerds doch sich­er auch ein.
Wolf­gang Thierse ste­ht weit­er in der Kri­tik wegen sein­er Sitz-Block­ade am 1. Mai.
Roman Polan­s­ki wen­det sich über einen Blog an die Öffentlichkeit bezüglich der Möglichkeit sein­er Ausweisung an die USA. Dort äußert er sich allerd­ings nur über sein eigenes Rechtsver­ständ­nis und das sein­er Anwälte.
Ste­fan Nigge­meier behan­delt ein Kärtchen der ARD für ihre Mitar­beit­er, auf dem zehn gute Gründe für den Erhalt des öffentlich-rechtlichen Senders geschrieben ste­hen sein sollen. Nur sucht man die verge­blich.
Und während ich mir die Frage stelle: Wenn man schon so ein albernes Kärtchen für die Recht­fer­ti­gung seines Jobs braucht, wieviele braucht man dann erst für den Rest sein­er Per­sön­lichkeit? hole ich mir erst­mal noch einen Kaf­fee.
[Foto: Luc van Gent]

You may also like

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert