Andreas KunÂze vom FinÂblog macht gerÂade im LawÂblog die UrlaubÂsvertreÂtung und berichtet ĂŒber die DemonÂstraÂtion von 500 Richtern und StaatÂsanÂwĂ€lÂten, die die manÂgelÂhafte AusstatÂtung des Staates mit Richtern und StaatÂsanÂwĂ€lÂten beklaÂgen, was zu einÂer SchwĂ€chung des Rechts fĂŒhre.
Deef hĂ€lt RĂŒck- und AussÂchau auf den Axolotl-SkanÂdal der deutschen LitÂerÂaturszene. Anlass ist der ZEIT-Artikel von Helene HegeÂmann, in dem die Autorin barsch auf KriÂtikÂer reagiert.
Im GoogleÂWatchÂBlog wird das ĂbereinkomÂmen von BunÂdesverÂbraucherÂminÂisÂterin Ilse AignÂer und Google detailiertÂer vorgestellt.
WedÂer InfratÂest dimap noch das ZDF sehen gerÂade eine chance fĂŒr das WeitÂerÂregieren von schwarz-gelb in NorÂdrhein-WestÂfalen. HanÂnelore Kraft hat gar im direkÂten VerÂgleÂich mit JĂŒrÂgen RĂŒttgers selÂbiÂgen ĂŒberÂholt.
Und wĂ€hrend ich mir die Frage stelle: KönÂnen Richter eigentlich unparteiÂisch Richter-Demos zulassen? hole ich mir erstÂmal noch einen KafÂfee.
[Foto: Luc van Gent]