Moin

morgenkaffee

Andreas Kun­ze vom Fin­blog macht ger­ade im Law­blog die Urlaub­svertre­tung und berichtet ĂŒber die Demon­stra­tion von 500 Richtern und Staat­san­wĂ€l­ten, die die man­gel­hafte Ausstat­tung des Staates mit Richtern und Staat­san­wĂ€l­ten bekla­gen, was zu ein­er SchwĂ€chung des Rechts fĂŒhre.

Deef hĂ€lt RĂŒck- und Auss­chau auf den Axolotl-Skan­dal der deutschen Lit­er­aturszene. Anlass ist der ZEIT-Artikel von Helene Hege­mann, in dem die Autorin barsch auf Kri­tik­er reagiert.

Im Google­Watch­Blog wird das Übereinkom­men von Bun­desver­braucher­min­is­terin Ilse Aign­er und Google detailiert­er vorgestellt.

Wed­er Infrat­est dimap noch das ZDF sehen ger­ade eine chance fĂŒr das Weit­er­regieren von schwarz-gelb in Nor­drhein-West­falen. Han­nelore Kraft hat gar im direk­ten Ver­gle­ich mit JĂŒr­gen RĂŒttgers sel­bi­gen ĂŒber­holt.

Und wÀhrend ich mir die Frage stelle: Kön­nen Richter eigentlich unpartei­isch Richter-Demos zulassen? hole ich mir erst­mal noch einen Kaf­fee.

[Foto: Luc van Gent]

You may also like

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert