Vor kurzem noch hatÂte der neue NRW-CDU-GenÂerÂalsekretĂ€r lauÂthals behauptet, der Wir-in-NRW-Blog sei eine reine SPD-Schmutz-KamÂpagne. Nun wird man wohl einem Blog, der kriÂtikÂfrei SigÂmar Gabriel, BĂ€rÂbel Höhn und Sylvia Löhrmann bei sich bloggen lĂ€sst, eine gewisse Rot-grĂŒn-SchwĂ€che unterÂstellen dĂŒrÂfen.
AllerdÂings gesteÂht Krautscheid heute beim Spiegel ein, dass der Wir-in-NRW-Blog eben inhaltlich nicht unrecht hat. Ăber die SpendeÂnafÂfĂ€hre rund um eine offenÂsichtlich tĂ€uschende âunabÂhĂ€ngige WĂ€hÂleriniÂtiaÂtiveâ hatÂte der Wir-in-NRW-blog am 18.04. berichtet.
Heute schreibt hierzu der Spiegel:
Wie CDU-GenÂerÂalsekretĂ€r Andreas Krautscheid nun bestĂ€tigte, war die Partei schon in einÂer frĂŒhen WahlkampfÂphase in die PlĂ€ne zur GrĂŒnÂdung der IniÂtiaÂtive eingeschalÂtet. Nach SPIEGEL-InforÂmaÂtioÂnen hatÂte die IniÂtiaÂtive nach der erfolÂgreÂichen LandÂtagswahl sogÂar noch ihre Akten samt RechÂnungÂsunÂterÂlaÂgen in der ParteizenÂtrale abgeliefert. Daher prĂŒft nun die BunÂdestagsverÂwalÂtung, ob die Verbindung zwisÂchen Partei und IniÂtiaÂtive so eng war, dass die EinÂnahÂmen der Gruppe als Gelder der Union zu werten sind und im RechenÂschaftsÂbericht fĂŒr das Jahr 2005 hĂ€tÂten aufÂtauchen mĂŒssen. Davon gehen mitÂtlerÂweile selbÂst enge RĂŒttgers-Berater aus, die nun ein Strafgeld wegen verdeckÂter ParteienÂfiÂnanzierung erwarten.
Krautscheid begrĂŒnÂdete den VerÂtrag zwisÂchen Partei und AgenÂtur damit, dass die RĂŒttgers-UnterÂstĂŒtzer ihr gesamÂmeltes Geld âkomÂplett fĂŒr Zeitungsanzeigen und andere AktioÂnen, nicht fĂŒr die OrganÂiÂsaÂtion der KamÂpagneâ hĂ€tÂten verÂwenÂden wollen.
Das ist wohl das ĂuĂerÂste, was man sagen darf, wenn man der eigeÂnen Partei nicht zusĂ€tÂzlich schaden möchte.
Es bleibt dabei, dass die FĂŒhrung der NRW-CDU die SkanÂdale rund um die Partei nicht einÂgrenÂzen kann, und das geht vor allem auf Kosten derÂer, die sich ehreÂnamtlich fĂŒr diese Partei engagieren. Von daher wĂ€re ein groĂer Umbruch in dieser Partei wohl nicht das SchlechtÂeste.
Sollte Rot-GrĂŒn die Wahl gewinÂnen, ist sowas sowieso zu erwarten, spanÂnend wird es in der CDU bei einÂer groĂen KoaliÂtion. Angesichts der anhalÂtenden SkanÂdale unter der VerÂantÂworÂtung von JĂŒrÂgen RĂŒttgers ist eine derÂarÂtige KonÂstelÂlaÂtion unter ihm als MinÂisÂterÂprĂ€siÂdenÂten zuminÂdÂest fraglich. SpanÂnend bleibtâs.