Auf Internet Law wird die Frage aufgeworfen, weswegen man sich gerade so stark über Google und nicht über Facebook aufregt: Schließlich würden dort ohne Nutzerzustimmung laufend AGBs verändert, was rechtswidrig sei.
Johannes Boie hat in der Schaltzentrale ein Interview mit WDR-Korrespondent Rolf-Dieter Krause geführt.
Moritz Hoffmann brüskiert es etwas, wie die gebürtige Hamburgerin Aygül Özkan von der Integrationsbeauftragten der Bundesregierung mit “Wer aus der Türkei kommt” gedeckelt wird.
Währenddessen kommt Little James nicht über das Looking for freedom-Duett von Andy Borg und David Hasselhoff hinweg. In den Niederlanden fragt man sich, ob Linde de Mol eine Zuhälterin ist. Und Christian Jakubertz ärgert es, dass im Web 2.0 gerade wesentlich mehr über Gadgets als über Journalismus gesprochen wird.
Und während ich mir die Frage stelle: Wie viele Gegenstimmen traut sich wohl die CDU an Aygül Özkan bei der Ministerwahl zu vergeben? hole ich mir erstmal noch einen Kaffee.
[Foto: Luc van Gent]