Die deutsche Sprache hat über die Jahrhunderte hinweg im Westfälischen und im angrenzenden niedersächsischen Raum eine eigene Sprechweise erlangt, weswegen man in Westfalen auch sagt, man spreche hier nicht so richtiges Hochdeutsch, das wäre nur im Raum Hannover der Fall.
Um Zugezogenen und sonstig Interessierten einen kleinen Blick in die sprachliche Eigenarten des Westfälischen zu geben, hier der erste Teil von Westfälisch — deutsch, deutsch — westfälisch: