Bei den Republikanern gibt es intern offenbar große Machtkämpfe, was eine Zusammenarbeit mit der neuen Splittergruppe Pro NRW angeht. Pro NRW werde von außen völlig überschätzt, wobei die politische Relevanz rechter Gruppierungen in NRW ja eh kaum messbar ist.
Bischoff Mixa bereitet sich auf das letzte Abendmal vor, sieht aber nicht die Schwierigkeit, als verdächtigter Gewalttäter in derselben Person für potentielle Opfer den Seelenfriedensstifter spielen zu wollen.
Bei Netzpolitik.org und Fefe regt sich Verwunderung über die Benennung von Nicole Simon in die Internet-Enquete-Kommission, die zu schnell unsachlich wird. Fehlt nur noch der Kommentar von Don Alphonso. Allerdings dürfte die CDU/CSU gerne mal erklären, wonach sie Experten auswählt.
Bei Dichtheit und Wahrung stellt man die grundlegende Frage, was denn überhaupt den Gesetzgeber berechtigt, über die Zeit und deren Umstellung zu entscheiden.
Und während ich mir die Frage stelle: War der Frühlingsbeginn eigentlich immer schon auch eine thematische Zeitenwende? hole ich mir erstmal noch einen Kaffee.
[Foto: Luc van Gent]