Für einige ist der Freitag ja so mit der wichtigste Tag in der Woche, um sich eine Süddeutsche Zeitung zu kaufen, denn Freitags ist das Magazin der Süddeutschen Zeitung mit dabei. Und dort kümmert man sich heute über das Auftauchen des Meerschweinchens in der modernen Kunst. Cathrin Kahlweit moniert, dass man die Interessen der Kinder ein weiteres mal nicht genügend verfolgt hat. Auch schön ist, wie der Greenpeace-Chef Kumi Naidoo sich den Fragen im Gestik-Interview stellt.
Stefan Laurin befasst sich bei den Ruhrbaronen nochmal mit Werbung auf Internetseiten, die durch Werbeblocker die Finanzierung der betreffenden Seiten in Frage stellen und konstatiert, dass Journalismus im Netz dann nur noch als paid content oder nahezu gar nicht vorkommen werde.
Und während ich mir die Frage stelle: Warum ist noch niemand auf die Idee gekommen, Werbeanzeigen direkt an das Anzeigen der Internetseite zu koppeln? hole ich mir erstmal noch einen Kaffee.
[Foto: Luc van Gent]