… hat die Süddeutsche gerade mal etwas intensiver betrachtet.
Köhler hat untersucht, ob und inwieweit die Wertevorstellungen von Bundestagsabgeordneten der CDU mit denen der CDU-Mitglieder übereinstimmen.
Im Wissenschaftsjargon ist das eine klassische Typ-II-Arbeit. Typ I wären Arbeiten, die inhaltlich wirklich etwas Neues zutage befördern und damit dem Autoren eine wissenschaftliche Karriere eröffnen. Zum Typ II zählen solche Arbeiten, bei denen das erste Ziel der Titel ist.
Köhlers Arbeit ist vergleichsweise einfach gestrickt: Sie befragte CDU-Bundestagsabgeordnete und CDU-Mitglieder und erklärt am Ende Unterschiede und Gemeinsamkeiten.
Ja, von solchen Arbeiten brauchen wir unbedingt noch mehr von.
Ich hatte ja kurz den Eindruck, Kim sei etwas rabiat gewesen, aber inzwischen hoffe ich inständig, dass Frau Köhler gute Staatssekretäre zur Seite stehen.