Ganz interÂesÂsant ist die SymÂbiose zweier Kabarett-TV-SendunÂgen der letÂzten Zeit. Da besuchtÂen Urban PriÂol und Georg Schramm, die eigentlich in der ZDF-Sendung Neues aus der Anstalt zuhause sind, die MitÂterÂnachtsspitzen im WDR. Und im GegenÂzug besuchte sie MitÂterÂnachtsspitzen-Chef JĂŒrÂgen BeckÂer in der Anstalt. Man mag sich, soviel ist sichÂer.
Was die Sache aber erst richtig interÂesÂsant macht ist neben der perÂsonÂellen die inhaltliche SymÂbiose: In beiÂden SendunÂgen wurde gerÂadezu zu einÂer Revolte aufgerufen:
MitÂterÂnachtsspitzen, WDR, 10. OktoÂber 2009
Neues aus der Anstalt, ZDF, 20. OktoÂber 2009
Aber an wen richtÂen sich unsere lieben KabaretÂtisÂten denn genau? An das anweÂsende PubÂlikum? An PoliÂtikÂer? An den gemeinen Zuschauer? An Leute, die auf Grund ihres Appells eine IniÂtiaÂtive ergreifen?
Mir wĂ€re eine genaue BeantÂworÂtung hierÂbei aber eigentlich auch wieder wumpe. Dass Leute sich lautÂstark fĂŒr eine Verbesserung ihrer misÂerÂablen SitÂuÂaÂtion einÂsetÂzen, ist zweifelÂlos lange ĂŒberÂfĂ€lÂlig.
LeseÂhinÂweis: Jean ZeiÂgler â Der AufÂsÂtand des GewisÂsens