ZwisÂchen penÂeÂtrant gutÂgeÂlaunÂten HolÂlĂ€nÂdern, den charmezÂerÂflieĂenÂden FranÂzosen, den rasÂsiÂgen ItalÂienern, den nordisch coolen SchweÂden und den braungeÂbranÂnten Spaniern machen wir mĂ€nnlichen Deutsche keine allzu gute FigÂur in Europa.
Wir sind die PĂŒnkÂtlichen. Die Genauen. Die AdretÂten. Na, super. Da sehe ich schon, wie die fĂŒr Europa zustĂ€ndiÂge MĂ€nÂnerÂbeÂgutachÂtungsÂbeamtin den Deutschen mitleiÂdig ansieht und fragt: âHaben sie denn nicht noch irgenÂdetÂwas, das man interÂesÂsant ausÂdrĂŒckÂen könÂnte?â Das wird schwierig, nachÂdem man der Klatt(sch)-Presse in den letÂzten Wochen entÂnehmen durfte: SelbÂst die SchweizÂer sind geilÂer als wir.
VielleÂicht sollÂten sich die deutschen MĂ€nÂner in diese Rolle fĂŒgen. Alle? Nein, nicht alle. Manche MĂ€nÂner entÂfliehen sponÂtan dem AllÂtÂagsallerÂlei, brechen aus, lassen es zu, den Erst des Lebens Ernst sein zu lassen und twitÂtern:
Bei EreignisÂsen wie der SonÂnenÂfinÂsterÂnÂis oder vorÂbeiÂfliegenÂden KomeÂten trifft man manchÂmal auf das VergnĂŒÂgen einÂer natĂŒrÂlichen VolksÂbelusÂtiÂgung. Man weiĂ, es schauen noch dutzende andere MenÂschen gerÂade nach drauĂen. Dutzend andere, die â ihrer MickÂrigkeit bewuĂt â staunend den Blick an den NachthimÂmel richtÂen.
PatÂPosÂsiÂble erinÂnert an dieses wunÂderÂsame BeisamÂmenÂsein. Und das Schöne dabei ist, seine AnkĂŒndiÂgung könÂnte durÂchaus wahr sein.
Denn weil wir alle wisÂsen, dass WerkzeugkĂ€sten nicht selbÂstleuchÂtÂend sind und auch immer so niedrig fliegen, dass sie durch keinen anderen Stern oder die Sonne angesÂtrahlt werÂden, ist es sowieso schwÂer, sie zu sehen, wenn sie da drauĂen fliegen. PatÂPosÂsiÂble weiĂ ja auch nur, dass das SchausÂpiel 4 Minuten dauert, irgendÂwann zwisÂchen 18 und 20 Uhr.
Ja, das klingt abgeÂfahren, aber wenn es in ein paar Jahren nach HelÂloween und MarÂtinÂsumzug einen neuen Feiertag gibt, an dem begeisÂterte Kinder bunte, kleine WerkzeugkÂisten durch die Luft werÂfen, um an jenen Abend zu erinÂnern, dann wunÂdert sich keinÂer mehr.
Ich jedenÂfalls habe rausÂgeschaut an diesem Abend. Man weiĂ ja nie.